fbpx

Brauche ich Scheibenbremsen für mein Fahrrad auf Mallorca?

Die Welt des Radsports entwickelt sich weiter und jedes Jahr kommen neue Innovationen für unsere Maschinen auf den Markt, während andere, die bereits auf dem Markt akzeptiert sind, ihre Position bei den Radfahrern festigen.

Im Jahr 2019 ist in der Welt des Straßenradsports ein großes Dilemma entstanden: Sind Scheibenbremsen am Skinny notwendig?

Bevor wir es also verraten, werden wir die Vor- und Nachteile aufzählen (die viele von Ihnen bereits kennen) und dann sagen, was wir von der Verwendung von Scheibenbremsen an Rennrädern auf Mallorca halten.

Vorteile

  1. Höhere Bremskraft und Präzision bei geringerem Kraftaufwand
  2. Deutlich verbesserte Leistung bei Nässe und Regen.
  3. Die Felgen greifen nicht in das Bremssystem ein, so dass Probleme durch Überhitzung der Reifen und Abnutzung der Felge selbst vermieden werden.

Nachteile

  1. Gewichtszunahme
  2. Erhöhte Wartung (Bremseneinstellung, Bremsbelagwechsel, Entlüftung…)
  3. Höherer Preis. Das Scheibenbremssystem ist komplexer als die Felgenbremse, was es teurer macht.

Vorsicht beim Transport! Discs können leicht verbogen oder zerkratzt werden, daher ist es sehr wichtig, beim Transport immer sehr vorsichtig zu sein.

Schlussfolgerung

Empfehlen wir Ihnen also Scheiben zum Radfahren auf Mallorca?

Unserer bescheidenen Meinung nach sind Scheiben auf Mallorca aufgrund der Bedingungen auf der Insel nicht notwendig: Gutes Wetter (wenig Niederschlag) und gute, meist gut asphaltierte Straßen. Dennoch sind unsere Kunden, die das Specialized Tarmac Disc Pro mieten, von der Leistung und den Bremsen des Fahrrads begeistert. Ein Radurlaub auf Mallorca kann also eine gute Gelegenheit sein, die Scheiben auf der Straße zu testen, wenn Sie bisher noch keine Gelegenheit dazu hatten.

This site is registered on wpml.org as a development site.